Hilfezentrum
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptvorteile der Verlegung von Kunstrasen?
Ja, aber verwenden Sie eine Niederdruckeinstellung und halten Sie die Düse mindestens 30 cm vom Rasen entfernt, um eine Beschädigung der Halme oder der Einstreu zu vermeiden.
Wie läuft die Verlegung von Kunstrasen normalerweise ab?
Der Installationsprozess beginnt normalerweise mit einer Kostenschätzung vor Ort, bei der Produktmuster gezeigt und der Bereich vermessen wird. Anschließend wird vor Ort ein detaillierter Kostenvoranschlag erstellt. Sobald die Details geklärt und die Finanzierung (falls erforderlich) arrangiert ist, wird die Installation geplant, was häufig innerhalb von zwei Wochen geschieht. Die Installation umfasst die Vorbereitung des Standorts, die Installation des Grundmaterials (häufig zersetzter Granit oder zerkleinerter Kalkstein), das Platzieren einer Unkrautsperre, die Sicherung des Rasens und das Auffüllen. Die Installation wird von einem Team mit Spezialausrüstung durchgeführt. Nach der Installation werden eine abschließende Begehung, Garantieinformationen und andere Dokumente bereitgestellt.
Wie viel kostet die Installation von Kunstrasen normalerweise und welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Die Kosten für die Verlegung von Kunstrasen werden in der Regel pro Quadratmeter berechnet und umfassen nicht nur die Kosten für den Rasen selbst, sondern auch Material und Arbeitskosten. Zu den Materialien gehören die Basis (zersetzter Granit oder zerkleinerter Kalkstein), eine Unkrautsperre in Industriequalität, verzinkte Nägel oder Rasenklammern zur Befestigung des Rasens und Füllmaterial zum Beschweren des Rasens. Die Arbeitskosten umfassen die Vorbereitung des Standorts (Entfernen von vorhandenem Gras oder Rasen), die Verdichtung der Basis, das Schneiden und Befestigen des Rasens einschließlich komplizierter Kurven oder Muster sowie das maschinelle Einkehren des Füllmaterials.
Welche Vorschriften sind vor der Verlegung von Kunstrasen zu beachten?
Verschiedene lokale Vorschriften wirken sich auf die Installation von Kunstrasen aus. In vielen Städten, insbesondere in Kalifornien, gibt es Beschränkungen hinsichtlich des Prozentsatzes der Landschaftsfläche, der ersetzt werden kann. In manchen Gebieten liegt dieser Prozentsatz häufig bei etwa 25 %. Es kann Beschränkungen für Kunstrasen auf abschüssigen Flächen oder in einer bestimmten Entfernung von einheimischen Eichen geben. Wenden Sie sich an die örtlichen Stadträte und Wasserbezirke, um die Einhaltung sicherzustellen und herauszufinden, ob das Projekt für etwaige Rabatte in Frage kommt.
Wie pflege ich Kunstrasen und erhalte sein neuwertiges Aussehen?
Zur Pflege von Kunstrasen gehört in erster Linie das Aufschütteln der Halme mit einer Motor- oder Kehrmaschine, das Abspülen, um Verschüttetes oder Schmutz zu entfernen, die Flecken nach Bedarf mit Haushaltsreiniger zu reinigen und Schmutz mit einem Laubbläser (dabei darauf achten, dass der Rasen nicht durch die Hitze des Motors schmilzt) und die Verwendung von Rechen oder Besen und Kehrschaufel zu entfernen. Tierkot sollte nach dem Trocknen aufgesammelt werden und der Rasen muss möglicherweise gelegentlich desodoriert werden, insbesondere in Tierbereichen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Rasen regelmäßig mit einer Motorbürste reinigen.
Ist Kunstrasen eine gute Option für Tierbesitzer und was sollten sie beachten?
Kunstrasen ist für Tierbesitzer oft eine fantastische Option. Produkte, die für Haustiere entwickelt wurden, haben größere Lücken in der Rückseite, um den Abfluss des Urins zu erleichtern und das Durchdringen kleinerer Abfälle zu ermöglichen. Es ist wichtig, festen Abfall nach dem Trocknen aufzusammeln. Die Verwendung spezieller Füllmaterialien, wie z. B. mit Deodorant vermischter Sand, hilft, Gerüche zu vermeiden. Manche Tierbesitzer ziehen es vielleicht vor, den Rasen häufiger punktuell zu reinigen, wenn ihre Hunde Durchfall haben. Regelmäßiges Spülen, Kehrbürsten und gelegentliches Desodorieren sind wichtige Pflegepunkte für haustierfreundlichen Rasen.
Welche verschiedenen Arten von Kunstrasen gibt es und wie wähle ich den richtigen für meine Bedürfnisse aus?
Kunstrasen kann aus Materialien wie Polyethylen hergestellt werden, das sich am ehesten wie echter Rasen verhält, aber Stabilisatoren benötigt, um UV-Abbau zu verhindern. Bei der Auswahl einer Kunstrasenart ist es wichtig, den Verwendungszweck zu berücksichtigen. Zu den Optionen gehören Kunstrasen, Gewerberasen, Sportrasen und haustierfreundlicher Rasen, die jeweils mit spezifischen Eigenschaften entwickelt wurden. Florhöhe und -dichte können stark variieren. Es ist gut, sich vor dem Kauf ein Angebot und Muster von einem Anbieter einzuholen, um die verschiedenen Optionen zu prüfen. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören das Gesamtbild (Farbe), die Haltbarkeit/der Verwendungszweck und ob der Rasen für Haustiere oder andere Aktivitäten verwendet wird.
Wie lange hält Kunstrasen normalerweise und welche Garantie wird angeboten?
Bei guter Pflege hat Kunstrasen normalerweise eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Viele Installateure bieten Garantien sowohl auf die Installation als auch auf den Rasen selbst. Eine typische Garantie kann 3 Jahre für die Installation und 10 Jahre für den Rasen umfassen, und einige Lieferanten bieten inzwischen 15- oder sogar 20-jährige Garantien an. Diese Garantien sollen potenzielle Material- oder Verarbeitungsfehler abdecken. Es ist wichtig, die spezifischen Garantiebedingungen zu verstehen, bevor Sie sich auf ein Projekt einlassen.
Begleiten Sie uns in Eine grünere Zukunft schaffen
Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltiger Kunstrasen Lösungen und wie Sie Teil der Bewegung hin zu einer grüneren Zukunft sein können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere ERET-Produktlinie und werden Sie Nachhaltigkeitspartner.